Ein historischer Blickwinkel zu den Begriffen MILITÄRSÄBEL und MILITÄRFECHTEN
"Wenn ein Blinder den anderen führt"
Eine Fechtordnung aus Riga von 1592.
Das Bloßfechten war eine Kunst für Kurzweil und zur fechterischen bzw. körperlichen Ertüchtigung. Die Fechtschulen waren dabei zentrale Anlaufpunkte.